Der Direktsprung zu den Themen
Musik, Kanu, Bücher,
Dauerlauf
Musik
Etwa mit 13 Jahren versuchte ich mich an einer
Gitarre. Lange Zeit blieb es bei einigen Akkord-Griffen, mit denen ich die
wichtigsten Lieder begleiten konnte. (Immerhin habe ich seitdem die Hornhaut auf
den Fingern).
Irgendwann nahm ich dann Unterricht, wobei mir
bis heute das Problem geblieben ist, daß ich Noten nur sehr mühsam lesen kann.

Mit einigen Kollegen der Nixdorf Computer AG
gründeten wir eine Firmen-Band (die "Nixdorf Computer Horror Gang", kurz NCHG).
Wir spielten auf Firmen-Festen, bei Weihnachtsfeiern und seltener bei Parties
oder privaten Festen.

Am Schlagzeug: Gabriel Theisen (er spielte auch
Trompete, aber dann fehlte uns der Drummer), Baß oder Gitarrenbanjo spielte ich,
Harald Wosch hatte Lead-Gitarre und Gesang als Aufgabe und Jürgen Zickerick war
für die Rhythmus-Gitarre zuständig.

Unser größtes Problem waren immer die Proben:
Nachdem wir in Ulm gemeinsam gearbeitet hatten und dort auch die Band gründeten,
wurden wir innerhalb der Firma nach und nach an andere Orte verschlagen (Harald
nach München, Gabriel nach Augsburg, ich selbst nach Stuttgart). Konsequenz:
Proben-Ort Augsburg (und das nach Feierabend....).
Heute spiele ich nur noch ganz selten mit
meiner Gitarre, aber musikalisch bin ich ja glücklicherweise im
Theater unter den Kuppeln gut aufgehoben.
Kanu
Schon als Jugendlicher war ich
kurze Zeit Mitglied eines Kanu-Vereins (SGU - Sportgemeinschaft Untertürkheim).
Dies eigentlich nur deswegen, weil Onkel und Tante in diesem Verein paddelten
(und die beiden waren für die sportliche Entwicklung von mir und meinem Bruder
ausschlaggebend).
Als unsere Kinder alt genug
waren, schafften wir uns einen Vierer-Kanadier an und befuhren damit so illustre
Flüsse wie die
Lauchert, die
Donau, die
Altmühl, den
Schwarzen
Regen, die Argen, die Loisach oder die Uffinger
Ache.
Unser Hund musste immer mit,
obwohl das Tier extrem wasserscheu war. Ich leiste dem Tierschutz hiermit
nachträglich Abbitte....
Bücher
Lesen
war seit eh und je eines meiner wichtigsten Beschäftigungen in der Freizeit.
Wenn ich eine Buchausstellung besuche oder in einem Buchladen stöbere, muß ich
mich gewaltsam zurückhalten: Ich würde mein ganzes Geld in Bücher investieren.
Dauerlauf
Fit zu bleiben versuche ich
dadurch, daß ich fast jeden Morgen einen etwa halbstündigen Dauerlauf mache.
Ausgangssituation war die Notwendigkeit, mit dem Hund jeden Morgen Gassi zu
gehen.
Da hab ich mir gesagt: Wenn Du eh
raus mußt, dann kannst Du auch laufen und damit etwas für die Pumpe tun.
Der Hund war begeistert, und ich
hab's beibehalten, auch nachdem wir unseren Fiffi verloren.
|